Schnittstellen-Integrationsplattform

 

 

SChnittselle IntegrationDie MEDNET AG hat in den letzten Jahren eine Software-Integrationsschicht für Arztinformationssysteme entwickelt, die inzwischen die Zusammenarbeit mit über vierzig (!) verschiedenen Arztinformationssystemen (AIS) sowohl unter Windows als auch unter MacIntosh ermöglicht und die Integration unterschiedlichster medizinischer Geräte erlaubt.

Die zu integrierenden Geräte können sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel ist die MEDNET Integrationsschicht für das Order-Entry einer Laborgruppe im Einsatz. Weiterhin binden wir Blutbildgeräte diverser Hersteller in den ärztlichen Arbeitsalltag ein. Auch die Anbindung sprechender, bildgebender Geräte (DICOM) ist möglich.

Die Integrationssoftware der MEDNET ist nicht nur in Arztpraxen im Einsatz, auch im Krankenhaus in komplexen Citrix-Umgebungen bewährt sich unser System. Die folgende Darstellung beschreibt einige wesentliche Grundeigenschaften und Möglichkeiten der Integrationsplattform.

Das Arztinformationssystem ist für uns das führende System. Es gibt die grundlegenden Möglichkeiten für alle untergeordneten Dienste und Softwarekomponenten vor. Und dieser Grundsatz ist die oberste Direktive unserer Integrations­lösung. Die Integrationssoftware der MEDNET ist ein dienendes System. Sie dient dem Arzt und seiner Primär­software, sei es nun Turbomed, Medistar, M1, x.Comfort oder Medatixx, um nur einige von über vierzig verschiedenen Systemen zu nennen.

Die Software des Geräteanbieters kann vieles, sie liefert exzellente Ergebnisberichte. Ob aber diese Fähigkeiten des Geräteanbieters auch in der Karteikarte des Arztes wieder ankommen, das ist eine andere Frage. Wir haben diese Aufgabe der Integrationsschicht übertragen. Sie sorgt dafür, dass die Möglichkeiten der Gerätesoftware auch auf das Arztsystem übertragen werden. Und dabei gilt als zweite Direktive für unsere Integrationsschicht: jedes Arztsystem hat nicht nur eine, sondern mehrere Schnittstellen und manchmal entsteht ein gutes Ergebnis erst durch das Zusammenspiel mehrerer Schnittstellen.

Jeder Geräteanbieter kann seine eigene Integrationsschicht schreiben oder aber die Integrationsschicht der MEDNET nutzen, denn die MEDNET-Lösung bietet mehrere Vorteile

 
BILDGEBENDE GERÄTE

Die Anbindung von medizinischen Geräten, bei denen eine Umsetzung von GDT auf DICOM oder HL7 erforderlich ist (bildgebende Verfahren), etwa zur Anbindung eines Worklist-Servers oder eines PACS-Archivs.
 
ORDER-ENTRY LABOR

Das minimal-invasive Order-Entry für Laborgemeinschaften mit dem Muster10A, bei dem das Labor den LDT-Auftrag samt PDF-Schein erhält, ohne dass in der Arztpraxis der Workflow verändert wird.
 
GERÄTEHERSTELLER

Geräteanbieter, die ihre Lösung mit einer Integrationsschicht für über 40 Arztsysteme ausliefern wollen.
 
SOFORT-DIAGNOSTIK

Anbindung von Blutbild-Geräten und anderen Geräten der Sofort-Diagnostik (POCT) mit Barcode (Etikettierung), Auftragsanlage und Rückschrieb als GDT- oder LDT-Befund.

 

Für alle Anwendungsbereiche bietet die MEDNET Integrationsschicht weitere wichtige Grundbausteine.

  • Die Erfassung der Daten in der Arztpraxis erfolgt mit einem eigenen Antragstool, so dass die Integrationslösung mit den erforderlichen Netzwerkeinstellungen vorkonfiguriert ausgeliefert werden kann. Jede Lösung ist an ein Service- und Transfer-VPN angebunden, so dass in einer Zabbix-Überwachung der Online-Status der Komponenten überprüft werden kann.
  • Die ärztlichen Teilnehmer sind durch Zertifikate identifiziert und gesichert, so dass bei einem Datenaustausch eine gesicherte Ende-zu-Ende-Verschlüsserung mit Signatur möglich ist.
  • Jede Ärztekarte mit einem eigenen Signaturmodul kann geliefert werden. Die Integrationssoftware der MEDNET selbst ist netzwerkfähig. Die Installation am Arbeitsplatz erfolgt nach standardisierten Verfahren. Eine Aktualisierung der Software erfolgt auf Knopfdruck.
  • Die Installation kann als Dienstleistung angefordert werden. Ausführliche Dokumentation und Schulung für eigene Installationskräfte kann geliefert werden.

Wer sind unsere Ansprechpartner?

Sie sind eine Laborgemeinschaft und suchen eine (minimal-invasive) Muster10A-Lösung?
Sie sind ein Geräteanbieter und wollen Ihr Gerät mit einer für viele Arztsysteme passenden Integrationslösung ausliefern?
Sie sind ein Krankenhaus und wollen Schlüsselkunden in besonderer Weise in Ihren Workflow einbinden?

Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Über uns

MEDNET

Service für Ärzte AG

Dürener Str. 223

50931 Köln

Tel: 0221 800 231 0

Fax 0221 800 231 22

So erreichen Sie uns

Tel. 0221 800 231 0

Fax 0221 800 231 22

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.